Anschaffer

Anschaffer
Ạn|schaf|fer, der; -s, -: 1. (landsch.) jmd., der anschafft (2 a); Verdiener: an mir, dem braven Hausvater, dem Dussel und A., ... erprobten sie ihren Witz (Grass, Butt 498). 2. (südd., österr.) jmd., der anschafft (3); Auftraggeber. 3. (salopp) Dieb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anschaffen (1) — 1. Anschaffen, verb. reg. act. von schaffen, befehlen, machen, daß man etwas bekomme, herbey schaffen, d.i. Sorge tragen, daß etwas zu künftigem Gebrauche vorhanden sey. Holz auf den Winter anschaffen. Sich Kleider, Bücher, ein Haus, einen Garten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mensis intercalaris — (lateinisch: mensis interkalaris für Schaltmonat; auch Mercedonius, Mercedonios, Mercedinus) war im römischen Kalender spätestens seit der ersten großen Kalenderreform um etwa 450 v. Chr. der 27 tägige Schaltmonat. Rechnerisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Anschafferin — Ạn|schaf|fe|rin, die; , nen: a) w. Form zu ↑Anschaffer; b) (salopp) Frau, die anschafft (2 b); Prostituierte …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”